Teil I: 25.04.2009 - 24.05.2009
Teil II: 30.05.2009 - 20.09.2009
Kunstverein Wilhelmshöhe Ettlingen
Städtisches Kunstmuseum Singen, Kunstverein Singen e.V.
Stadtwerke Ettlingen GmbH, Ettlingen
Norman Junge
S. 108 - 111
"Junges konzeptuell eigener Weg führt mittig durch die Problemfelder der aktuellen Skulptur. Stichworte: Ponderation, Gewicht, Druck, Zug, Auflager, Kontergewicht, aber auch, in Richtung Kinetik: Labilität, Angelpunkt, Drehgelenk. Die Physikalität der Plastik und ihr Umschlag in Ästhetik wurden entdeckt. Junge erweist sich dabei als ein höchst zeitgenössischer Künstler. In einem Film bewegt der Künstler sich vehement zwischen seinen Skulpturen, versetzt Fußtritte, versucht umzuwerfen, testet die Eisenkern-bewehrte Gravitation, die immer wieder in die Ausgangslage zurückwippt, duckt sich unter den Turbulenzen hochfahrender Stangenarme - ein Anarchist unter den Bildhauern, die mit physikalischen Kräften umgehen. Den weißen Haarschopf zu Berge stehend, agiert er rasant in seiner wild um sich schlagenden Skulpturen-Welt."
Manfred Schneckenburger
"Die Ausstellung präsentiert Illustrationen zu den Gedichten "immer höher", "fünfter sein", "antipoden" hnd "otto mops" von Ernst Jandl."
Neben den Originalillustrationen Norman Junges werden Dokumente, Leihgaben aus dem Nachlass von Ernst Jandl im Österreichischen Literaturarchiv, Pressestimmen sowie poetische Verfilmungen, u.a. von "otto mops", die Norman Junge für die "Sendung mit der Maus" ins Bild setzte, in dieser kleinen und feinen Werkschau zu sehen sein.
In diesem Sinne ist die Ausstellung eine posthume Hommage an den Wortkünstler Ernst Jandl (1925 - 2000) und zugleich ein nachträglicher Glückwunsch an den in Köln lebenden Zeichner und Bildhauer Norman Junge, der am 18. Dezember 2008 seinen 70. Geburtstag beging.
Kuratoren: Silvia Bartl (Wien) und Joachim Rönneper (Köln)
Ausstellung in Kooperation mit der Grazer Autorinnen Autorenversammlung GAV
27.02.2005 - 26.06.2005
Wilhelm Lehmbruck Museum
Stiftung Wilhelm Lehmbruck Museum
Friedrich-Wilhelm-Straße 40
47049 Duisburg
Deutschland
fon 0203 / 2 83 26 30 / 32 94
lehmbruckmuseum.de
Junge, Junge! - Skulpturen von Norman Junge
Kuratorinnen: Cornelia Brüninghaus-Knubel, Gabriele König, Maria Linsmann, Claudia Ohmert
Es erscheint ein Katalog mit Texten von Manfred Schneckenburger und Cornelia Brüninghaus-Knubel.
Die Wander-Ausstellung ist eine Kooperation des Kindermuseums im Wilhelm Lehmbruck Museum, der Kinderakademie Fulda, der Kunsthalle Emden und des Museum Troisdorf-Burg Wissem.