HIS WORKEin künstlerisch zentrales Thema bei Adem YILMAZ ist seine Auseinandersetzung mit dem Raum, mit der Figur bzw. dem Menschen irn Raum. Dies wird bereits in seinen frühen, 1983 entstandenen großformatigen Figurenbildern deutlich. Ab Mitte der 80er Jahre entwickelt der Künstler aus den figurativen Gemälden seine Plastiken, welche die bereits im Zweidimensionalen angelegten Intentionen im Dreidimensionalen weiterführen. YILMAZ' Figuren -- aus Karton oder Holzteilen zusammengefügt und mit Acryl bemalt -- schaffen in ihren Bewegungen neue Raumsituationen. So können sie aus frei schwebenden Treppen in den Raum vorstoßen und emporstreben oder finden sich zum Tanz vereint in der Höhe schwebend. Hierbei bedient sich der Künstler verschiedenen Anregungen aus den unterschiedlichen Stilrichtungen der Klassischen Moderne. Bewußt spielt YILMAZ sowohl mit der kubistischen Zergliederung der Körper, als auch mit dem Futurismus und dessen bildlichen Darstellungen von Dynamik und Geschwindigkeit, sowie mit dem Dadaismus eines Kurt Schwitters. » figgs. in corresponding gallery |