› › › Lectures by Brigitte Burgmer, Köln, 1992 - 2012
- Präsentation im Seminar von Prof. Knoop" Akademie der Künste" München" 24.7.1985
- "Holografische Kunst" Vortrag in der "Primera Escuela de Holografia" von Daniel Weiss" Kiosco Alfonso" La Coruña" 2.4.1986
- Präsentation in der Holography Group der Royal Photographic Society" London" 8.4.1986
- "Holografie als Kunst" Vorträe in Holografie–Kursen von Daniel Weiss" Centro Alfredo Marchado" Madrid" 3. und 4.4.1991
- Präsentation im Fachseminar "Holografie und Raumbild" von Prof. Dieter Jung" Kunsthochschule für Medien" Köln" 12.12.1991
- "Rede über die Künste"
Vortrag mit Bildern auf der Tagung "Die Künste und die Gesellschaft" der Deutschen Gesellschaft für Sozialanalytische Forschung e. V., Köln, 21.3.1992.
- "Art Holography Without Laser"
› Redebeitrag mit Bildern bei "art in HOLOGRAPHY², The International Symposium", University of Nottingham, England, 14. - 17. 9.1996.
- "High Speed & High Resolution Art - Wie infizieren die Technologien die Künste mit ihren Ideologien?"
Vortrag auf der Konferenz "Holographic Network", Akademie der Künste Berlin, 7. - 11.10.1996; abgedruckt in: "RegioCom" ´96 Dokumentation vom 1. Kongress für Telekommunikation und Neue Medien, Bonn, 29. / 30.10.1996, S. 213 - 221.
öffnen als PDF
- "Warum und wozu KUNST?"
Tagung der Deutschen Gesellschaft für Sozialanalytische Forschung (DGSF)
"Getrennte Welten im Dialog Psychoanalyse und Kunst, Wittlich, 5. / 6. Juni 2010.
öffnen als Text
- "Endlichkeit und Halbwertzeit"
Vortrag und Präsentation der "Schwarzen Serie" bei der Auftaktveranstaltung zur Arbeit an unlösbaren Problemen "Gott und Müll Ewigkeitsstiftung durch Endlagerverpflichtung", "Denkerei", Berlin, 12. 4. 2012.
› Vortrag
› Vortragsbilder (> Brigitte-Burgmer-Denkerei-klein.pdf)
- "Anthropozän"
Druck: Köln 2014.